Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

strenge Abmachung

  • 1 strenge Abmachung

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > strenge Abmachung

  • 2 Abmachung

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Abmachung

  • 3 harte Abmachung

    = strenge Abmachung жёсткая договорённость

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > harte Abmachung

  • 4 жесткая сделка

    harte [strenge] Abmachung

    Русско-немецкий финансово-экономическому словарь > жесткая сделка

  • 5 gegen

    1) räumlich; verweist a) auf Richtung, insbesondere in Bezug auf Himmelsrichtungen (по направле́нию) к mit D, на mit A. gegen Süden [Norden] (по направле́нию) к ю́гу [се́веру], на юг [се́вер] b) auf einer anderen Richtung entgegengesetzte Richtung про́тив mit G . gegen das Licht halten, stehen про́тив све́та. gegen die Sonne blicken, fotografieren про́тив со́лнца [он]. gegen den Wind spielen [ankämpfen] игра́ть про́тив ве́тра [боро́ться с ве́тром]. gegen den Strom < die Strömung> schwimmen, rudern про́тив тече́ния c) auf Endpunkt v. Bewegung - wird in Abhängigkeit vom Charakter der Bewegung u. der Rektion des sie ausdrückenden Verbs (s. dort) unterschiedlich wiedergegeben . gegen etw. fahren [rennen] gegen Baum, Mauer наезжа́ть /-е́хать [наска́кивать/-скочи́ть ] на что-н. gegen etw. prallen ударя́ться уда́риться обо <во> что-н. sich gegen etw. stemmen упира́ться /-пере́ться во что-н., опира́ться /-пере́ться обо что-н. der Regen klatscht gegen die Scheiben дождь стучи́т в о́кна
    2) verweist auf Gegenwirken a) v. Pers про́тив mit G. bei wechselseitigem Entgegenwirken вопреки́ mit D; oft rektionsbedingt auch anders wiederzugeben . gegen jdn./etw. arbeiten [intrigieren/vorgehen/stimmen/sich auflehnen/protestieren] рабо́тать [интригова́ть / принима́ть приня́ть ме́ры / голосова́ть про- / бунтова́ть взбунтова́ться <восстава́ть/-ста́ть> / протестова́ть/за-] про́тив кого́-н./чего́-н. gegen etw. verstoßen наруша́ть /-ру́шить что-н. gegen jdn./etw. Widerstand leisten сопротивля́ться кому́-н. чему́-н. gegen jdn./etw. kämpfen боро́ться про́тив кого́-н. чего́-н. <с кем-н./чем-н.>. gegen jdn./etw. gewinnen выи́грывать вы́играть у кого́-н. чего́-н. gegen jdn./etw. verlieren прои́грывать /-игра́ть кому́-н. чему́-н. etw. gegen jdn./etw. durchsetzen осуществля́ть осуществи́ть что-н. вопреки́ сопротивле́нию <противоде́йствию> кого́-н. / вопреки́ чему́-н. gegen sein Gewissen handeln де́йствовать про́тив свое́й со́вести. etw. gegen die Abmachung [den Befehl] tun де́лать с- что-н. вопреки́ договорённости [прика́зу]. gegen jdn. klagen подава́ть /-да́ть жа́лобу <жа́ловаться по-> на кого́-н. ein Verstoß gegen das Gesetz наруше́ние зако́на. Mann gegen Mann kämpfen оди́н на оди́н. etw. ist gegen die Regel что-н. противоре́чит пра́вилам <не по пра́вилам>. etw. geschieht gegen jds. Willen [ gegen alle Erwartung] что-н. случа́ется <происхо́дит> про́тив <поми́мо> чьей-н. во́ли [вопреки́ всем ожида́ниям]. etw. ist gegen die Natur что-н. проти́вно приро́де <противоесте́ственно>. etw. ist gegen alle Wahrscheinlichkeit что-н. весьма́ неправдоподо́бно b) v. Mitteln от <про́тив> mit G . ein Mittel [eine Arznei] gegen Husten [Kopfschmerzen] сре́дство [лека́рство] от <про́тив> ка́шля [головно́й бо́ли]. etw. hilft gegen eine Krankheit что-н. помога́ет от <про́тив> како́й-н. боле́зни. etw. gegen etw. versichern страхова́ть <застрахо́вывать/-страхова́ть> что-н. от чего́-н.
    3) verweist auf Beziehung (по отноше́нию) к mit D , с mit I . Achtung [Ehrfurcht/Mißtrauen/Widerwillen/Feindschaft] gegen jdn. уваже́ние [почте́ние недове́рие отвраще́ние вражда́] к кому́-н. Liebenswürdigkeit [Strenge/Höflichkeit] gegen jdn. любе́зность [стро́гость ве́жливость] по отноше́нию к кому́-н. Pflichten gegen jdn. обя́занности по отноше́нию к кому́-н. <перед кем-н.>. freundlich [streng/höflich] gegen jdn. sein быть любе́зным [стро́гим ве́жливым] с кем-н. <по отноше́нию к кому́-н.>. hart < unerbittlich> gegen jdn. sein суро́во обраща́ться с кем-н. gut gegen jdn. sein хорошо́ относи́ться к кому́-н. etw. gegen jdn. empfinden [hegen] чу́вствовать [ус] [пита́ть] что-н. к кому́-н.
    4) verweist auf ungefähren Zeitpunkt о́коло mit G . gegen vier [halb sechs / Viertel zwölf] (Uhr) о́коло четырёх (часо́в) [полови́ны шесто́го / че́тверти двена́дцатого]. gegen Mittag [Mitternacht] о́коло полу́дня [полу́ночи]. gegen Abend [Morgen] к ве́черу [утру́], под ве́чер [у́тро]. gegen Ende к концу́. gegen Ostern [Weihnachten] о́коло <незадо́лго до> па́схи [рождества́]
    5) verweist auf ungefähre Menge - soweit nicht durch Nachstellung des Zahlwortes wiedergegeben о́коло mit G . gegen vierzig [hundert] Personen [Stück] челове́к [штук] со́рок [сто], о́коло сорока́ [ста] челове́к [штук]. jd. ist gegen fünfzig Jahre alt кому́-н. лет пятьдеся́т <под пятьдеся́т (лет)>
    6) verweist auf Vergleich по сравне́нию <в сравне́нии, сравни́тельно> с mit I . etw. ist billig [groß/gut] gegen etw. что-н. дёшево [велико́ хорошо́] по сравне́нию <в сравне́нии, сравни́тельно> с чем-н. jd. ist jung [dumm] gegen jdn. кто-н. мо́лод [глуп] по сравне́нию <в сравне́нии, сравни́тельно> с кем-н.
    7) verweist auf Gegenwert за <на> mit A. gegen Geld [Dollar/harte Währung/bar < Barzahlung>/Belohnung] kaufen, verkaufen; tun за де́ньги [до́ллары твёрдую валю́ту нали́чные вознагражде́ние]. Ware gegen Ware това́р за това́р. im Austausch gegen etw. в обме́н на что-н. Mark gegen Rubel tauschen обме́нивать /-меня́ть ма́рки на рубли́. gegen Rezept по реце́пту [реце́птам]. gegen Quittung [Zinsen/Kaution] под распи́ску [проце́нты зало́г]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > gegen

См. также в других словарях:

  • Geschichte der Stadt Burghausen — Die Geschichte der Stadt Burghausen reicht bis in die Bronzezeit zurück. Zahlreiche Funde auf dem langen Bergrücken über der heutigen Altstadt, auf dem über Jahrhunderte die Burg zu Burghausen zur längsten Burganlage Europas ausgebaut wurde,… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfons — (althochd. Adalfuns, soviel wie »der an Geschlecht Auszuzeichnende«, span. und ital. Alfonso, portug. Affonso), Mannesname. [Könige von Aragonien und Navarra.] 1) A. I., 1105–34, der Mann der Schlachten (el Batallador), weil er in 29 Schlachten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arsakiden (Armenien) — Das Königreich Armenien unter den Arsakiden im Jahr 150. Die Arsakiden (auch Arschakuni) regierten das Königreich Armenien von 54 bis 428. Sie waren ein Seitenlinie der iranisch parthischen Arsakiden und wurden mit der Zeit eine eindeutig… …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Josephine Schumann — Clara Schumann 1878/79 Pastell von Franz von Lenbach Clara Josephine Schumann (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main; geborene Wieck) war eine deutsche Pianistin und Komponistin und die Ehefrau Robert Schumanns …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Schumann — 1878/1879 Pastell von Franz von Lenbach Clara Josephine Schumann (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main; geborene Wieck) war eine deutsche Pianistin und Komponistin und die Ehefrau …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Wieck — Clara Schumann 1878/79 Pastell von Franz von Lenbach Clara Josephine Schumann (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main; geborene Wieck) war eine deutsche Pianistin und Komponistin und die Ehefrau Robert Schumanns …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Wieck-Schumann — Clara Schumann 1878/79 Pastell von Franz von Lenbach Clara Josephine Schumann (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main; geborene Wieck) war eine deutsche Pianistin und Komponistin und die Ehefrau Robert Schumanns …   Deutsch Wikipedia

  • Folter — (auch Marter oder Tortur) ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz, Angst, massive Erniedrigung) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen bestimmten Zweck, beispielsweise um eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Folterkammer — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… …   Deutsch Wikipedia

  • Foltermethoden — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… …   Deutsch Wikipedia

  • Folterprozess — Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, einen Widerruf… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»